ÖkoDharma Retreat
In diesem Retreat werden unsere Dharmapraxis und unsere Liebe wie auch unsere Sorge für die Mutter Erde zusammenfliessen, sich gegenseitig inspirieren und herausfordern. Gemeinsam werden wir neue Kraft schöpfen, um in dieser Welt offen, mitfühlend, präsent und aktiv zu sein.


Datum / Dauer / Ort
09. Okt. 2025, 19:00 – 12. Okt. 2025, 16:00
Berginsel, Jungholzstrasse 28, 3948 Oberems, Schweiz
Kursleitung
Tenzin Dapel (Rahel Gertsch),
begann ihren spirituellen Weg im Jahr 2001 mit der Vipassana-Meditation bei Fred von Allmen. Nach einer einjährigen Reise in Indien, Nepal und Tibet tauchte sie immer tiefer in den tibetischen Buddhismus ein und ordinierte beim Dalai Lama 2008 als Nonne. 2009 mitbegründete sie eine Nonnengemeinschaft, mit der sie 15 Jahre zusammenlebte (Indien, Mexiko, USA). Als Teil dieser Gemeinschaft begann sie auf verschiedenste Weise das Dharma weiterzugeben, vor allem auf Spanisch. Seit 2024 ist Dapel wieder zurück in der Schweiz.
Assistenz
Dixy Eyer, MBSR Lehrende & Prozessbegleiterin, Coach (https://www.mga-coachingcenter.ch)
Was ist mit ÖkoDharma gemeint?
Öko-Dharma ist die Anwendung buddhistischer Lehren (Dharma) auf die ökologischen Krisen unserer Zeit – wie Klimawandel, Artensterben und Umweltzerstörung – mit dem Ziel, individuelles und kollektives Leiden zu lindern. Öko-Dharma geht der Frage nach wie unser spiritueller Weg eine konstruktive, geschickte und aktive Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit sein kann.