
MBCL – Mindfulness-Based Compassionate Living
MBCL ist eine achtsamkeitszentrierte Methode in Form eines 8-wöchigen Kurses zur Förderung der Selbstfürsorge und des (Selbst-) Mitgefühls. MBCL-Übungen unterstützen den Einzelnen, Geborgenheit, Sicherheit, Akzeptanz und Verbundenheit mit sich selbst und anderen zu erfahren. Parallel zu den praktischen Übungen werden in einem MBCL- Kurs theoretische Inhalte vermittelt, sowie Möglichkeiten erarbeitet, die Qualität von Mitgefühl im Alltag zu verankern. MBCL ist überdies eine Methode zur Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe. Das MBCL-Training ist ausdrücklich als Vertiefungstraining für Menschen gedacht, die bereits einen MBSR-Kurs absolviert oder eine solide Meditationspraxis erlernt haben.
Umfang
- ein unverbindliches Vorgespräch (40-60 Minuten)
- 8 wöchentliches Kurstreffen (2 Stunden)
- Ein Tag der Stille, Samstag oder Sonntag (6 Stunden)
- ein Begleitheft mit Kursunterlagen
- Übungsanleitungen als Audio-Dateien
Kosten
CHF 600.-
Gruppengrösse: 6-12 Teilnehmende
Einige Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten
Ermässigung der Kurskosten nach Absprache
Voraussetzungen
Besuch eines MBSR/MBCT Kurses
Wichtig: die Bereitschaft alle Kurstermine zu besuchen sowie täglich 30 – 45 Minuten zu üben.